KOMPLETTPAKET
Die EASA schätzt das Risiko von Drohnenflügen unter Einhaltung der Einschränkungen der Kategorien A1 und A3 als etwa gleich hoch ein. Aus diesem Grund werden diese beiden Unterkategorien in einem Kurs behandelt und mit der gleichen Prüfung abgeschlossen. Das Risiko von Flügen in der Unterkategorie A2 wird jedoch als höher eingestuft. Deshalb müssen Sie hierfür eine weitere Prüfung ablegen und zusätzlich eine Erklärung über eine eigenständige Praxisschulung unterzeichnen.
Bevor Sie sich für das EU-Fernpilotenzeugnis in der Kategorie A2 bewerben dürfen, müssen Sie zunächst den EU-Kompetenznachweis A1/A3 Theorie erwerben.
Das Niederländische Ministerium für Infrastruktur- und Wassermanagement hat die European Drone Academy als qualifizierte Stelle benannt, die unbemannte Flugschulungen anbieten und entsprechende Prüfungen für die EASA-Unterkategorien der offenen und spezifischen Klasse organisieren darf. Zukünftig werden wir Sie für die Praxisausbildung an einen anerkannten deutschen Drohnenflug-Schulungsanbieter verweisen können. Wir selbst bieten ausschließlich Praxiskurse in den Niederlanden an. Wenn Sie sich für einen unserer Kurse entscheiden, erhalten Sie entsprechende Informationen.

AN WEN RICHTET SICH DER KURS?
Wenn Sie ein Neuling in der Drohnenwelt sind und alle Möglichkeiten der offenen EASA Kategorie ausschöpfen wollen, ist dieses Komplettpaket genau das Richtige für Sie. Das Paket enthält alle notwendigen Kurse um ohne Vorwissen den EU-Kompetenznachweis A1/A3 und das EU-Fernpilotenzeugnis A2 zu erlangen. Darüber hinaus sind zusätzliche hilfreiche Dokumente in einem Support-Paket für Sie zusammengestellt, die Sie in Ihren Verpflichtungen als Drohnenpilot unterstützen. Alle Kurse und Prüfungen sind online zu absolvieren. (Hinweis: Die Prüfung für den EU-Kompetenznachweis A1/A3 wird beim Luftfahrtbundesamt absolviert)
SIE ERHALTEN:
- von engagierten und erfahrenen Experten entwickelte Kurse
- der kompletten Inhalt von dem EU-Fernpilotenzeugnis A2-Paket
- der kompletten Inhalt von den EU-Kompetenznachweis A1/A3
- EU Drone Support Paket
- Leitfaden für die eigenständige Praxisschulung
- Checklisten, Logbücher und eine Flugbetriebsplan-Vorlage
- 100 Tage Zugriff auf Ihre Lernumgebung ab dem Datum, an dem Sie mit dem Kurs beginnen
- garantierte Behandlung aller notwendigen Themengebiete, die Sie für den Drohnenbetrieb der offenen EASA Kategorie benötigt werden.
- garantiert anerkannte Prüfung und anerkanntes Zeugnis, gültig in ganz Europa, ausgestellt von einer in den Niederlanden anerkannten Prüfungsstelle
- wertvolle Informationen zur Erfüllung aller Vorgaben, bereitgestellt von unseren zertifizierten Pilotinnen und Piloten mit jahrelanger Erfahrung
- Fragen nach jedem Kursabschnitt als kurzer Test Ihres Wissensstands
Alle Kurse sind online zu absolvieren. Lernen Sie bequem von zu Hause aus in Ihrem eignen Tempo. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
KURSZIELE UND KURSDAUER
Das Paket beinhaltet den Kurs für den EU-Kompetenznachweis A1/A3 und das EU-Fernpilotenzeugnis A2. Die verschiedenen Themengebiete dieser Kurse sind:
- Luftrecht und Beschränkungen des Luftraums (A1/A3)
- Faktor Mensch (A1/A3)
- allgemeines Wissen über Drohnen (A1/A3)
- Betriebsverfahren und -planung (A1/A3)
- Meterologie (A2)
- Flugleistung (A2)
- Flugsicherheit (A2)
Beide Kurse (einschließlich Einleitung, Kursanleitung und Zusatzinformationen) umfassen zusammen etwa 34.000 Wörter. Unsere Ausbildungsexperten gehen davon aus, dass Sie für das Material etwa 14 bis 20 Stunden benötigen werden, abhängig davon, wie schnell Sie lernen und wie lange Sie sich konzentrieren können.
